So findet Ihr ein Mietobjekt in Paphos und Umgebung

Paphos klingt nach Sonne, Meer und mediterranem Lebensgefühl. Doch wer mit der Familie langfristig nach Zypern auswandern möchte, erlebt bei der Haussuche oft sein blaues Wunder. So ging es auch uns: Seit 2022 leben wir mit unserem Kind in Pegeia, einem beliebten Ortsteil von Paphos. Nach unserer Ankunft haben wir in den ersten 3 Monaten über 50 Immobilien besichtigt, da wir mit anderen Erwartungen an die Mietpreise angekommen sind.
 

Die Suche nach unserem neuen Zuhause war intensiv, lehrreich und manchmal nervenaufreibend. Doch am Ende hat sich die Mühe gelohnt: Wir fanden unser Haus ganz ohne Makler, mit Geduld, Eigeninitiative und dem richtigen Gespür.
 

👉 In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr als Familie erfolgreich eine Mietimmobilie in Paphos findet – mit ehrlichen Tipps, praktischen Webseiten, Erfahrungen aus erster Hand und einer klaren Warnung vor typischen Fallstricken.

Unsere Erfahrungen und ehrliche Tipps aus unserer Haussuche

Warum die Mietpreise auf Zypern steigen

Aus unserer Erfahrung gibt es drei Hauptgründe, warum die Mietpreise in der Region Paphos seit Jahren stetig steigen und gerade für Familien mit langfristigen Plänen kann das zur echten Herausforderung werden:
 

1. Internationale Nachfrage:
Expats (viele aus Deutschland) akzeptieren hohe Mieten, um ihren Wohnstandard zu halten. Das treibt besonders in beliebten Lagen und bei modernen Häusern die Preise massiv nach oben.
 

2. Maklerlogik:
Höhere Miete = höhere Provision. Manche Makler verdienen sogar monatlich mit:
👉 „Wenn ich dir einen Mieter bringe, der 500 € mehr zahlt – teilen wir?“
 

3. Unrealistische Preisvorstellungen der Eigentümer:
Viele Vermieter orientieren sich eher an Wunschpreisen als am realen Marktwert.
 

🔍 Zwei konkrete Beispiele:
Anfang 2023 entdeckten wir ein modernes Haus mit 4 Schlafzimmern auf Bazaraki, inseriert vom Eigentümer für 3.000 €/Monat.
Kurze Zeit nach unserer Besichtigung tauchte dasselbe Haus bei einem Makler für 3.500 €/Monat auf.
➡️ Wir mieteten es schließlich direkt vom Eigentümer für 2.850 €/Monat– ganz ohne Makler.
 

🏡 Unser aktuelles Zuhause:
4 Schlafzimmer, großer Garten mit Pool, zypriotischer Eigentümer , direkt gemietet für 1.700 €./ Monat.  Ähnliche Häuser werden auf Bazaraki aktuell für mindestens 2.500 € angeboten.

 

Unser Fazit:
Direktverhandlungen lohnen sich. Viele Makler konnten (oder wollten) uns nicht helfen – sie hielten unsere Vorstellungen für „unrealistisch“. Doch mit Geduld, Eigeninitiative und etwas Verhandlungsgeschick haben wir unser Immobilie zur Miete gefunden günstiger und passender als über klassische Maklerangebote.

Unsere persönlichen Erfahrungen zur Haussuche

Seit unserer Ankunft im Dezember 2022 haben wir über 150 Objekte besichtigt – allein in den ersten Monaten mehr als 50. Dabei haben wir viel über den Wohnungsmarkt auf Zypern gelernt – und einige „Traumhäuser“ entpuppten sich als echte Enttäuschung.
 

📌 Online-Inserate mit Vorsicht genießen

  • Viele Anzeigen sind veraltet oder geschönt
  • Fotos oft aus früheren Airbnb-Zeiten oder clever aufgenommen
    ➡️ Unser Tipp: Ohne Besichtigung keine Entscheidung!
     

🔍 Was uns bei Besichtigungen wirklich erwartet hat:
✅ Entfernte Hecken = keine Privatsphäre mehr
✅ Alte, beschädigte Möbel, die oft nicht entfernt werden dürfen
🔁 Einlagern ist teuer: ca. 150 €/Monat für 40 m²
✅ Baustellen oder halbfertige Nachbarhäuser, teils im Baustopp
Lärmquellen wie Hundezwinger oder Hühnerstall direkt nebenan
 

⚠️ Beispiel aus der Praxis:
Ein „freistehendes“ Haus für 1.400 €/Monat entpuppte sich als Teil eines Mehrfamilienkomplexes, ohne Garten, mit Pool direkt am Parkplatz und null Privatsphäre.
 

💡 Fazit:
Fotos ersetzen keine Besichtigung vor Ort.
Nur durch persönliche Termine lassen sich Lage, Zustand und Umgebung realistisch einschätzen – besonders wichtig, da auf Zypern meist möbliert vermietet wird und die Möbel oft veraltet oder abgenutzt sind.

Nützliche Webseiten für die Immobiliensuche

Wenn ihr ein Haus oder eine Wohnung zur langfristigen Miete in Paphos und Umgebung sucht, solltet ihr diese Plattformen unbedingt kennen. Mit Bazaraki und Facebook haben wir die besten Erfahrungen gesammelt.

Wichtiger Tipp zur Nutzung von Immobilienplattformen:

Immer direkt beim Anbieter oder Vermieter nachfragen, ob das Inserat noch aktuell ist. Viele Anzeigen bleiben online, obwohl die Immobilie längst vergeben ist.
 

Lasst euch bei Maklerangeboten die Lizenz zeigen!
Nur registrierte Makler dürfen rechtlich verbindliche Mietverträge abschließen. Das schützt euch vor unseriösen Vermittlern.

📌 Weitere Tipps zum Mietvertrag findet ihr hier: hier

Tipps für Besichtigungen 

Eine Besichtigung ist unverzichtbar, wenn ihr langfristig auf Zypern wohnen wollt. Viele Mängel oder Nachteile lassen sich nur vor Ort erkennen – egal, wie gut die Fotos online aussehen. Aus über 150 Besichtigungen haben wir diese Checkliste für euch entwickelt:

🛠 Unsere persönliche Checkliste für Hausbesichtigungen:

Feuchtigkeitsmessgerät* mitnehmen Schimmel ist in vielen Häusern ein Problem – vor allem in Kleiderschränken oder Schubladen. Hier riecht man versteckte Feuchtigkeit besonders schnell.

➡️ Tipp: Auch ein Raummessgerät ist hilfreich, um die tatsächliche Wohnfläche zu prüfen.
Internetverbindung testen
Gerade im Homeoffice unerlässlich! Prüft direkt vor Ort, ob stabiles WLAN oder Kabelinternet verfügbar ist.

Nachfragen: Können Strom und Wasser auf euren Namen laufen?
Das ist wichtig für eure Anmeldung auf Zypern – und nicht in allen Fällen problemlos möglich.

Mit Vormietern sprechen (wenn möglich)
Fragt nach früherem Mietpreis, Zustand der Technik und ob sich der Vermieter bei Problemen kümmert. Viele hilfreiche Infos bekommt ihr nur auf diesem Weg.

Heizmöglichkeiten prüfen
Viele Häuser wurden für die Sommervermietung gebaut und sind im Winter ungemütlich.  Achtet auf Heizkörper, Kamin oder Splitgeräte mit Heizfunktion.
 

💡 Extra-Tipp:
Lasst euch den genauen Standort vorab schicken, besonders bei Maklerangeboten. Begründet es z. B. damit, dass ihr die Umgebung bei Google Maps prüfen möchtet – das hat bei uns oft funktioniert.

📋 Eine ausführliche PDF-Checkliste für Besichtigungen stellen wir euch bald zur Verfügung.
👉 Meldet euch für unseren kostenlosen Newsletter an und verpasst den Download nicht!

📬Lasst euch unsere Tipps direkt zu senden!

Kostenloser Newsletter. Abmeldung jederzeit möglich.

Mietvertrag, Nebenkosten und typische Fallstricke auf Zypern

Ein Mietvertrag auf Zypern unterscheidet sich in vielen Punkten von dem, was Familien aus Deutschland gewohnt sind. Um Überraschungen zu vermeiden, solltet ihr die folgenden Punkte unbedingt beachten:
 

📑 Vertragsdauer & Kaution

  • Vertragslaufzeit: In der Regel wird eine Mindestmietdauer von 12 Monaten vereinbart. 
  • Kaution: Üblich sind 1 Monatsmiete.  Wenn ein Makler involviert ist, geht eine weitere Monatsmiete als Provision an den Makler.
  • Mietpreis: Ist oft verhandelbar! Besonders bei Vorauszahlungen (z. B. 1–3 Monatsmieten) konnten wir mehrfach bessere Konditionen aushandeln.

💸 Typische Nebenkosten (nicht immer im Mietpreis enthalten):

  • Strom (EAC): Sehr abhängig von Klimaanlagen-Nutzung, monatlich ca. 80–250 €
  • Wasser: ca. 15–30 €/Monat
  • Müllgebühren (Garbage Fee): ca. 120 €/Jahr (an die Gemeinde zu zahlen)
  • Internet/TV: ca. 30–60 €/Monat
  • Garten-/Poolpflege: (zusammen ca. 200€/Monat) Wird teils vom Mieter, teils vom Vermieter übernommen unbedingt im Vertrag festhalten.

📌 Weitere Konditionen, auf die ihr achten solltet:

  • Haustiere: Oft nur mit vorheriger Zustimmung erlaubt – fragt am besten direkt vor der Besichtigung nach.
  • Kündigungsfrist: Üblich sind 1–2 Monate. Achtet darauf, dass die Regelung klar im Vertrag festgehalten ist.
  • Renovierungen & Reparaturen: Wer ist wofür verantwortlich? Das muss schriftlich geregelt werden – sonst bleibt ihr im Zweifel auf den Kosten sitzen.

⚠️ Vorsicht bei Maklern

Die erste Frage vieler Makler lautet:
👉 „What’s your budget?“

Unsere Empfehlung: Nennt keine konkrete Summe zu früh! Beobachtet zuerst den Markt und verschafft euch selbst einen Überblick. So verhindert ihr, dass der Mietpreis nach eurer Aussage gestaltet wird.

Fazit: Geduld, Vergleich & Besichtigung sind entscheidend

Wer langfristig auf Zypern leben möchte, sollte sich nicht von schönen Onlinebildern täuschen lassen. Unsere Erfahrung zeigt deutlich:

  • 🔍 Eine persönliche Besichtigung ist unerlässlich, um Zustand, Lage und Umfeld realistisch beurteilen zu können.
  • 💬 Preise sind häufig verhandelbar – vor allem bei Direktkontakten zu Eigentümern.
  • 📍 Orte wie Chloraka oder Kissonerga bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als touristische Hotspots wie Coral Bay.
  • 🤝 Ein Makler ist nicht zwingend nötig – viele unserer besten Besichtigungen kamen durch Zufall oder durch direkte Inserate von Eigentümern zustande.

Mit Geduld, Eigeninitiative und einem guten Netzwerk ist es durchaus möglich, auf Zypern eine passende Immobilie zu finden – oft sogar günstiger und schneller als gedacht.

📣 Deine Erfahrungen sind gefragt!

Wie lief deine Immobiliensuche auf Zypern?
Gab es Herausforderungen, Aha-Momente oder echte Geheimtipps?

👉 Teile deine Erfahrungen mit anderen Auswanderer-Familien in unserer kostenlosen Discord-Community – zum Austauschen, Vernetzen und gegenseitig Unterstützen:

🎯 Hier geht’s zur Community für Familien auf Zypern

📩 Ihr habt Fragen oder sucht Austausch?

Wir wissen: Vor einer Auswanderung tauchen unzählige Fragen auf – und Austausch mit anderen Familien kann unglaublich wertvoll sein.

👨‍👩‍👧 Unsere private Facebook-Gruppe für Auwanderer Familien:
Ein geschützter Raum für Familien, die den Schritt ins Ausland planen – ohne Werbung für ehrlichem Austausch.

🇨🇾 Speziell für Zypern-Interessierte: Kommt in unsere kostenlose Discord-Community für alle, die sich direkt vor Ort vernetzen möchten.

Oder nutzt unser Kontaktformular – wir freuen uns auf eure Nachricht:

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Immobiliensuche in Paphos

🔹 Muss ich mit einem Makler arbeiten?
Nein, es gibt auch viele private Vermieter, aber Makler dominieren den Markt. Achtung: Provision meist eine Monatsmiete.
 

🔹 Ist eine Vor-Ort-Besichtigung wirklich nötig?
Ja! Bilder täuschen oft. Zustand, Nachbarschaft und Privatsphäre lassen sich nur vor Ort realistisch einschätzen.

 

🔹 Wie verhandelbar sind die Mietpreise?
Oft deutlich! Besonders bei älteren Häusern oder wenn der Vermieter privat inseriert. Höflich, aber bestimmt verhandeln lohnt sich.
 

🔹 Welche Orte sind günstiger als Pegeia?
Chloraka und Kissonerga bieten häufig bessere Preis-Leistungs-Verhältnisse – aber auch dort ist die Lage entscheidend.
 

🔹 Lohnt sich Eigentum langfristig mehr?
Für viele Familien ja – wenn man langfristig auf Zypern bleiben möchte. Die Mietpreise steigen, Eigentum kann sich langfristig rechnen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.