
So gelingt eure Schnupperreise vor der Auswanderung mit Kind
Viele Familien stellen erst nach dem Umzug fest, dass der Alltag im neuen Land ganz anders ist als gedacht und dass vorher recherchierte Preise oft nicht mehr aktuell sind. Auch wir mussten das erleben: Auf Zypern traf uns ein echter Kosten-Schock, denn die Mieten waren fast doppelt so hoch wie erwartet.
Diese und andere Erfahrungen haben uns eines klar gemacht: Online-Recherche reicht nicht. Wer mit Kind auswandern will, muss den Alltag vor Ort realistisch testen. Und genau dafür ist eine Schnupperreise ideal.
In diesem Beitrag zeigen wir euch:
- warum eine Schnupperreise unverzichtbar ist,
- wie ihr sie sinnvoll und familiengerecht plant
- und welche Fehler ihr unbedingt vermeiden solltet.

Was euch hier erwartet
✅ Warum eine Schnupperreise so wichtig ist
✅ Ferienwohnung statt Hotel – unsere Erfahrungen
✅ Warum wir bei Schnupperreisen immer einen Mietwagen buchen
✅ Unsere Checklisten für Planung & Sicherheit
✅ Unsere Empfehlungen für eure Schnupperreise
✅ Unser Reisetagebuch als Gedächtnisanker
Warum eine Schnupperreise so wichtig ist

Erst vor Ort zeigt sich, wie sich der Alltag wirklich anfühlt: Beim Familieneinkauf erlebt man die echten Preise, bei Freizeitaktivitäten den lokalen Lebensstil und man spürt das Klima mit allen Vor- und Nachteilen.
Beispiel Zypern:
Nicht nur 320 Tage Sonnenschein, sondern auch heiße Tage mit hoher Luftfeuchtigkeit, die Outdoor-Aktivitäten mit Kindern einschränken können.
Vieles wirkt aus der Ferne ideal , jedoch kann die Realität ganz anders aussehen. Eine Schnupperreise ermöglicht euch, den Familienalltag realistisch zu testen, bevor ihr endgültige Entscheidungen trefft.
Unsere persönlichen Erfahrungen:
🔸 Die Mieten waren fast doppelt so hoch wie zuvor recherchiert
🔸 Im Supermarkt vermissten wir Lieblingsprodukte wie zum Beispiel die gewohnte Käseauswahl aus Deutschland
🔸 Viele Alltagsdetails liefen völlig anders, vom Duschwasser bis zur fehlenden Heizung
Was wir unterwegs ebenfalls beobachtet haben:
Viele Familien wandern aus und bleiben, manche ziehen weiter in ein anderes Land, andere kehren nach Deutschland zurück. Besonders in den ersten zwei Jahren zeigt sich, ob das neue Leben wirklich passt.
👉 Eine Auswanderung ist keine spontane Entscheidung und ganz sicher kein Schnäppchen.
Eine Schnupperreise ist deshalb aus unserer Sicht eine kluge Investition, um teure Fehlentscheidungen zu vermeiden und mit realistischen Erwartungen zu starten.
👉 Wie herausfordernd die Immobiliensuche in Paphos wirklich war, erzählen wir euch hier:
🔗 So haben wir unser Zuhause auf Zypern gefunden – ehrlich & detailreich
Ferienwohnung statt Hotel – unsere Erfahrungen

Bei unserer ersten Schnupperreise nach Teneriffa wohnten wir im Hotel – bequem, aber wenig alltagsnah. Erst in einer Ferienwohnung wurde klar, wie sich das echte Leben vor Ort wirklich anfühlt.
Denn nur mit eigener Küche, Waschmaschine und ganz normalen Alltagsaufgaben erlebt man das Leben im Ausland realistisch. In Hotels ist oft alles perfekt: Die Klimaanlage funktioniert, das Duschwasser ist sofort warm – doch das entspricht selten der Realität in einer regulären Mietunterkunft.
In einer Ferienwohnung auf Zypern mussten wir zum Beispiel erst einmal herausfinden, wie das Wasser im Winter warm wird. Uns war nicht klar, dass es dafür einen separaten Schalter gibt, der manuell aktiviert werden muss und den wir natürlich anfangs vergessen haben. Auch die Heizung lief dort nur über die Klimaanlage, was für uns aus Deutschland eher ungewohnt war. Schallisolierung und Sicherheit der Fenster oder Türen waren ebenfalls ganz anders als erwartet.
Besonders spannend war für uns auch der Wocheneinkauf: Schnell wird klar, ob man die gewohnten Lieblingsprodukte der Familie findet oder ob man flexibel auf Neues umsteigen muss.
📌 Unser Tipp: Wenn möglich, wechselt während der Reise einmal die Unterkunft. So könnt ihr zwei unterschiedliche Eindrücke sammeln. Zum Beispiel Stadtleben vs. Landleben.
💡 Buchungstipp: Wir nutzen Booking.com* und achten dabei gezielt auf kinderfreundliche Ausstattung. Viele Gastgeber bieten z. B. Hochstuhl, Kinderwagen oder sogar einen Leih-Kindersitz an.
*Einige Links können Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diese kauft, unterstützt ihr unsere Arbeit – für euch bleibt der Preis gleich.
Warum wir bei Schnupperreisen nie auf einen Mietwagen verzichten

Wir hatten bei jeder unserer Schnupperreisen einen Mietwagen – und das war jedes Mal ein echter Vorteil. Gerade mit Kind war es für uns wichtig, unabhängig und flexibel unterwegs zu sein.
Mit dem Auto konnten wir:
- verschiedene Wohngegenden realistisch erkunden
- Pendelzeiten testen – z. B. zum Kindergarten, Supermarkt oder Arbeitsplatz
- Termine flexibel wahrnehmen – selbst mit müdem Kind im Gepäck
In Zypern sind wir z. B. morgens zum Kindergarten gefahren, um zu sehen, wie lange es im Berufsverkehr tatsächlich dauert – das hat uns bei der Entscheidung fürs Wohnviertel sehr geholfen.
Unsere persönlichen Tipps:
- 💺 Kindersitz selbst mitbringen
Die Mietwagen-Kindersitze waren oft alt oder unpraktisch. Wir haben uns einen faltbaren Reisesitz* angeschafft – passt ins Handgepäck und spart Mietkosten. - 🌞 Sonnenblende nicht vergessen
Gerade im Süden blendet die Sonne gerne. Mit Sonnenblende* war unser Sohn deutlich entspannter – und wir auch. - 🛻 Buchungstipp:
Wir buchen über CHECK24* – dort kann man gezielt nach Automatik, Kofferraumgröße und Versicherungen filtern.
Unsere Lieblingskategorie: Kompaktklasse mit Automatik – perfekt für Stadt und Land.
*Einige Links können Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diese kauft, unterstützt ihr unsere Arbeit – für euch bleibt der Preis gleich.
📬Lasst euch unsere Tipps direkt zu senden!
Kostenloser Newsletter. Abmeldung jederzeit möglich.
🎯 Starte eure Schnupperreisen Planung mit unseren kostenlosen Checklisten für Familien

Nutzt eure Schnupperreise, um den Familienalltag im potenziellen Auswanderungsland realistisch zu erleben und zwar mit allem, was dazugehört: Wohnen, Fahrtwege, Kosten, Bildung, Gesundheit und Integration.
Damit ihr dabei nichts vergisst, haben wir zwei praktische Helfer für euch erstellt:
✅ Die Schnupperreise-Checkliste – alle wichtigen Termine und Aufgaben auf einen Blick
✅ Die Notfall-Checkliste für Familien – damit ihr in unerwarteten Situationen vorbereitet seid.
🔍 Was euch erwartet:
✔ Alle relevanten Termine für die Schnupperreise
✔ Familienfreundlich, alltagstauglich & direkt einsetzbar
✔ Zum Ausdrucken oder digitalen Abhaken
✔ Bonus: Tipps zur Wohnungssuche, Freizeitgestaltung, Infrastruktur & mehr
📩 Jetzt Checklisten sichern:
Tragt euch in unseren Newsletter ein und erhalte beide Checklisten bequem per E-Mail.
🔒 Versprochen: Kein Spam – nur erprobte Tipps & echte Erfahrungen rund ums Auswandern mit Kind.
Ihr möchtet eine kostenlose Checkliste?

Hier bekommt Ihr die kostenlosen Checklisten direkt in euer Postfach:
Unsere Empfehlungen für eure Schnuppereise
Ein kleiner Sturz beim Einkaufen, eine Schürfwunde am Strand oder plötzliches Unwohlsein unterwegs – gerade mit Kindern kann im Ausland schnell mal etwas passieren. Umso wichtiger, dass ihr für Notfälle gut vorbereitet seid. Deshalb empfehlen wir:
- 🟢 Auslandskrankenversicherung abschließen
Sie schützt euch vor hohen Arztkosten und gibt Sicherheit – ein absolutes Muss für eure Schnupperreise oder den Start im Ausland.👉 Jetzt ansehen Auslandskrankenversicherung abschliessen*
- 🟢 Zenwells® Erste-Hilfe-Set nach DIN 13167 Unser Favorit für Familien auf Reisen:
✅ Wasserdicht & stoßfest dank Hartschalenetui
✅ Kompakt & leicht – passt in jeden Koffer oder Rucksack
✅ Umfassend ausgestattet mit Verbandsmaterial, Notfallzubehör & mehr
Ob im Auto, beim Wandern oder am Strand – dieses Set gehört in jede Reiseapotheke.
👉 Jetzt ansehen und in eure Reiseapotheke packen*
💡 Extra-Tipp für Familien: Packt das Set griffbereit ins Handgepäck – im Notfall zählt jede Minute!
*Einige Links können Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diese kauft, unterstützt ihr unsere Arbeit – für euch bleibt der Preis gleich.

Unser Reisetagebuch als Gedächtnisanker
Bei drei Schnupperreisen mit Kind war schnell klar: Es gibt so viele Eindrücke, Gedanken und kleine Alltagsbeobachtungen, dass wir ohne Notizen längst den Überblick verloren hätten.
Deshalb haben wir uns von Anfang an für ein digitales Reisetagebuch mit OneNote entschieden.
Bei unserer zweiten Schnupperreise nach Teneriffa haben wir angefangen, Notizen zu machen: Welche Wohngegend fanden wir ansprechend? Was gab es in der Nachbarschaft? Welche Supermärkte hatten die besten Preise? Nach ein paar Tagen wurden daraus Routinen – abends kurz Fotos einfügen, Preise notieren und Gedanken festhalten.
Was unser Reisetagebuch enthalten hat:
- 📄 Dokumente und Buchungsdaten: alles digital, zentral und griffbereit
- 🖼️ Tagesberichte mit Bildern vom Spielplatz, Supermarkt oder Strand
- 🛒 Alltagskosten im Überblick: Was kostet ein Laib Brot oder Sonnencreme?
- ✅ Pro-&-Contra-Listen: Was hat uns gefallen, was eher nicht?
Besonders hilfreich war für uns die gemeinsame Auswertung zu Hause: Wir haben als Familie Fotos angeschaut und ganz offen darüber gesprochen, was sich für uns richtig anfühlte und was eher nicht. Dabei haben wir auch gemerkt, wo wir noch einmal genauer hinschauen wollen – oder ob wir vielleicht eine zweite Schnupperreise brauchen.
💡 Tipp: OneNote oder Evernote eignen sich ideal für unterwegs – alles synchron, mit dem Handy fotografierbar und später sortierbar. Für uns war das digitale Tagebuch Gold wert.
Unser Fazit: Alltag statt Urlaub!
Eine Schnupperreise ist kein Urlaub – sondern der wichtigste Realitätscheck vor eurer Auswanderung. Gerade mit Kindern ist sie Gold wert:
✅ Ihr merkt, ob das Land wirklich zu eurer Familie passt
✅ Ihr entdeckt versteckte Herausforderungen
✅ Ihr spart Zeit, Geld und Fehlentscheidungen
Nutzt eure Zeit vor Ort, um Alltag zu erleben – nicht nur Sehenswürdigkeiten. Fragt euch ehrlich: Könnt ihr euch hier ein Leben mit eurer Familie vorstellen?
👉 Der nächste Schritt beginnt hier – mit eurer konkreten Auswanderungsplanung:
🚀 Hier geht’s zu unseren Top 8 Auswanderungsländern für Familien mit geprüften Infos zu Einreise, Bildung, Alltag & Co.
📬 Noch Fragen? Schreibt uns oder meldet euch für unseren kostenlosen Newsletter an!
📩 Ihr habt Fragen oder sucht Austausch?
Wir wissen: Vor einer Auswanderung tauchen unzählige Fragen auf – und Austausch mit anderen Familien kann unglaublich wertvoll sein.
👨👩👧 Unsere private Facebook-Gruppe für Auwanderer Familien:
Ein geschützter Raum für Familien, die den Schritt ins Ausland planen – ohne Werbung für ehrlichem Austausch.
🇨🇾 Speziell für Zypern-Interessierte: Kommt in unsere kostenlose Discord-Community für alle, die sich direkt vor Ort vernetzen möchten.
Oder nutzt unser Kontaktformular – wir freuen uns auf eure Nachricht:
📬 Erhaltet regelmäßig hilfreiche Tipps, neue Länderseiten und Erfahrungsberichte – mit unserem kostenlosen Familien-Newsletter. Jederzeit abmeldbar.
FAQ – Häufige Fragen zur Schnupperreise

Was kostet eine Schnupperreise?
Das hängt stark vom Zielland, der Reisedauer und eurer Familiengröße ab. Rechnet mit ähnlichen Kosten wie bei einem Familienurlaub, plus Extrabudget für Mietwagen und Termine.
Wie lange sollte eine Schnupperreise dauern?
Mindestens 10 bis 14 Tage, um realistische Eindrücke vom Alltag zu sammeln.
Kann ich auch ohne Kind eine Schnupperreise machen?
Ja, aber mit Kind erlebt ihr andere Herausforderungen und Chancen. Eine Familienreise ist realistischer, wenn ihr auch als Familie auswandern wollt.
Was ist die beste Reisezeit?
Idealerweise außerhalb der Hauptferienzeit. Dann ist es ruhiger und realistischer.
Wie bereite ich die Reise schulisch vor?
Sprecht mit der Schule über Freistellung. Viele Schulen sind kooperativ, wenn klar ist, dass es um Vorbereitung für eine Auswanderung geht.