
Unsere Erfahrung mit dem TLC Kindergarten & Vorschule in Pegeia (Zypern)
Ein fremdes Land, eine neue Sprache und ein kleiner Mensch, der seinen Platz darin finden soll.
Als wir nach Zypern auswanderten, war uns klar: Der Kindergarten sollte ein Ort sein, an dem unser Kind nicht nur lernt, sondern sich auch sicher und geborgen fühlt.
In diesem Beitrag erzählen wir euch von unseren ganz persönlichen Erfahrungen mit dem TLC Kindergarten in Pegeia, wie der Start für unseren Sohn verlief und was ihr bei Anmeldung, Gebühren und Alltag beachten solltet.
Was euch in diesem Artikel erwartet

✅ Warum wir uns für die TLC Private School entschieden haben
✅ Unser erster Eindruck & der Schnuppertag
✅ Unsere persönlichen Highlights in den ersten Monaten
✅ Kosten & Organisation. Das solltet ihr für die TLC einplanen
✅ Nachmittagskurse und Ferienbetreuung
✅ Empfehlungen für den Start in Kindergarten & Vorschule

Warum wir uns für TLC entschieden haben
Ein besonderer Moment
Wir erinnern uns genau: Der erste Kindergartentag unseres Sohnes bei TLC. Unsichere Schritte, ein neugieriger Blick – und dann dieses glückliche Strahlen beim Abholen. Da wussten wir: Hier ist er gut aufgehoben.
Was uns wichtig war
Als Familie im Ausland wollten wir mehr als klassischen Unterricht.
Unser Sohn sollte Englisch im Alltag erleben, spielerisch lernen und auch erste Kontakte zur griechischen Sprache bekommen.
Unsere Kriterien:
- Sprachliche Vielfalt (Englisch & Griechisch)
- Pädagogik mit Herz und Verstand
- Internationale Anschlussfähigkeit
- Emotionale Geborgenheit
Warum TLC?
2022 setzten wir ihn auf mehrere Wartelisten – u.a. ISOP, Aspire und TLC.
Heute wissen wir: TLC passt einfach zu unserem Kind – mit moderner Lernkultur, liebevoller Betreuung und einem Alltag, der ihn wachsen lässt.
👣 Unser erster Eindruck & Schnuppertag in der TLC

Kurz nach unserer Ankunft auf Zypern war klar: Wir wollen die TLC Private School in Pegeia persönlich kennenlernen. Denn es ging um nicht weniger als das zukünftige Lernumfeld unseres Sohnes.
Eine Schule, die sich sofort richtig anfühlte
Schon beim Betreten des Geländes spürten wir die offene, herzliche Atmosphäre. Die Flure waren liebevoll geschmückt mit Kinderzeichnungen, kleinen Projekten und kreativen Bastelarbeiten – ein Ort, an dem Kinder gesehen und gefördert werden.
Fachräume, die Kinderaugen leuchten lassen
Die TLC bietet mehr als klassische Gruppenräume. Vorschulkinder haben Zugang zu spezialisierten Bereichen:
- 🎨 Kreativraum – Malen, Basteln, Gestalten
- 🔬 Experimentierraum – Forschen, Entdecken, Staunen
- 🎵 Musikzimmer – Instrumente ausprobieren, gemeinsam singen
- 📚 Bibliothek – gemütliche Leseecken mit englischen Kinderbüchern
Der Schnuppertag: Ein Satz, der alles sagte
Unser Sohn durfte für einen halben Tag reinschnuppern – spielen, beobachten, ausprobieren.
Als wir ihn abholten, kam er uns strahlend entgegen:
„Ich will morgen wieder hin!“
Ein Satz, der uns tief berührte – und unsere Entscheidung für TLC bestätigte.
Heute, 1,5 Jahre später, geht er noch immer mit Freude dorthin.

Unsere persönlichen Highlights in den ersten Monaten
Die ersten Wochen an der TLC Private School waren für uns voller kleiner Aha-Momente – und großer Erleichterung. Unser Sohn hat sich nicht nur schnell eingelebt, sondern sichtbar entfaltet.
Hier sind die Dinge, die uns besonders begeistert haben:
✅ Sprachen spielerisch lernen
Schon nach wenigen Wochen konnte er auf Englisch und Griechisch zählen und hat es ganz nebenbei spielerisch gelernt.
✅ Struktur & Sicherheit
Ein klarer Tagesablauf mit liebevollen Ritualen gibt Halt und Orientierung und ist gerade im neuen Umfeld so wichtig!
✅ Abwechslung im Schulalltag
Ob Sporttag, Karneval oder die Weihnachtsaufführung. Jedes Event bringt neue Erlebnisse und strahlende Kinderaugen.
✅ Altersübergreifendes Lernen
Kinder lernen hier voneinander und miteinander – sozial und emotional eine echte Bereicherung.
✅ Selbstständigkeit fördern
Durch kleine Aufgaben im Alltag wächst das Selbstvertrauen . Vom selber umziehen bis zum Aufräumen.
✅ Elternarbeit auf Augenhöhe
Wir werden regelmäßig eingebunden – durch offene Kommunikation, wertschätzenden Austausch und ehrliches Feedback.
✅ Ein Ort zum Wohlfühlen
Das Wichtigste: Unser Kind fühlt sich geliebt, unterstützt und verstanden. Jeden Tag.
My Learning Journal
Kosten & Organisation. Das solltet ihr für die TLC einplanen

Eine gute Vorbereitung hilft, unnötige Überraschungen zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Punkte rund um Gebühren, Material und Verpflegung an der TLC:
🎓 Schulgebühren & Aufnahme (Stand 2024)
- Einmalige Aufnahmegebühr: 450 €
- Jährliche Kindergarten-Gebühren: ab 4.095 €
(die Kosten steigen je nach Schulstufe)
🔍 Tipp: Eine aktuelle Übersicht über die Gebühren aller Klassenstufen (auch für ISOP) findet ihr im Südzypern Kompass.
📚 Materialien, Bücher & Schuluniform
Viele Privatschulen auf Zypern setzen auf Schuluniformen und spezifisches Schulmaterial – das kommt zusätzlich zu den Gebühren hinzu:
- Schuluniformen: T-Shirts ab ca. 18 €, gebraucht oft ab 5 €
- Schulbücher: Im Kindergarten meist noch nicht nötig, ab der Vorschule zunehmend erforderlich
Pflicht in vielen Schulen:
Namensetiketten & Trinkflaschen zur Vermeidung von Verwechslungen
💡 Eltern-Tipp: Achtet bei der Auswahl auf langlebige & alltagstaugliche Materialien.
🥗 Mittagessen in der TLC
Die TLC bietet Mittagessen über einen externen Anbieter an – die Kosten sind nicht in den Schulgebühren enthalten.
Ihr habt aber auch die Möglichkeit, das Mittagessen selbst mitzugeben.
Für uns persönlich war das ideal, da wir großen Wert auf frisches, ausgewogenes Essen legen.
Unser erprobtes Zubehör für den Kita-Alltag

Diese Dinge haben sich bei uns im Kindergarten- und Vorschulalltag wirklich bewährt – praktisch, kindgerecht und oft länger im Einsatz als gedacht:
🍼 Nuby Flip-It Trinkhalmbecher
Auslaufsicher, spülmaschinenfest & mit weichem Trinkhalm – liegt gut in kleinen Händen. Ideal für Kita & Vorschule.
🏷️ Namensetiketten zum Aufkleben
Wasserfest, bunt & in vielen Designs – perfekt zum Beschriften von Brotdosen, Kleidung und allem, was gern verloren geht.
🎒 Mini-Rucksack für Kita & Vorschule
Leicht, ergonomisch & kindgerecht – mit Brustgurt & reflektierenden Elementen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg.
📬Lasst euch unsere Tipps direkt zu senden!
Kostenloser Newsletter. Abmeldung jederzeit möglich.
❤ Unser Fazit: Vertrauen & Freude als Entscheidungshilfe
Die Entscheidung für eine Schule im Ausland ist nie einfach – aber die TLC hat uns gezeigt, wie sehr ein liebevolles, inspirierendes Umfeld den Start erleichtert.
Wenn ihr ebenfalls auf der Suche nach einem internationalen Kindergarten seid, der Struktur mit Herz verbindet, könnte die TLC genau die richtige Wahl für euch sein. Beachtet bitte die langen Wartelisten – eine frühzeitige Anmeldung ist wichtig, um einen Platz zu sichern.
👉 Hier findet ihr unseren Erfahrungsbericht & den Kita-Vergleich für Paphos – als Orientierungshilfe für euren eigenen Weg.
📩 Ihr habt Fragen oder sucht Austausch?
Wir wissen: Vor einer Auswanderung tauchen unzählige Fragen auf – und Austausch mit anderen Familien kann unglaublich wertvoll sein.
👨👩👧 Unsere private Facebook-Gruppe:
Ein geschützter Raum für Familien, die den Schritt ins Ausland planen.
Manuell geprüft, frei von Werbung – dafür mit ehrlichem, persönlichem Austausch.
🇨🇾 Speziell für Zypern-Interessierte:
Ihr sucht direkten Kontakt zu anderen Familien auf Zypern? Dann schaut in unsere kostenlose Discord-Community.
Oder nutzt unser Kontaktformular – wir freuen uns auf eure Nachricht:
FAQ zur TLC in Pegeia

Ab welchem Alter kann mein Kind zur TLC?
Ab ca. 3 Jahren – Plätze sind begehrt, daher frühzeitig anmelden!
Welche Sprachen werden gesprochen?
Englisch im Alltag, erste Griechischkenntnisse werden spielerisch vermittelt.
💶 Was kostet die TLC (Stand 2024)
Aufnahmegebühr: 450 €
Jahresgebühr Kindergarten: ab 4.095 €
Nachmittagskurse: ab 10 €/Einheit bzw. 70 €/Monat
🎒 Gibt es eine Schuluniform?
Ja – T-Shirts ab ca. 18 €, gebraucht oft günstiger.
🥗 Was gibt’s zu essen?
Mittagessen kann mitgebracht oder kostenpflichtig bestellt werden.
Individuelle Wahl möglich.
🕒 Gibt es Nachmittagsbetreuung?
Ja – z. B. Phonics, Robotics, Kunst oder Tanz bis 15:00 Uhr buchbar.
☀️ Was tun in den Sommerferien?
Die TLC bietet ein Sommercamp für Kinder von 3–6 Jahren an.
Alternative: Griechische Sommerschule in Pegeia – günstiger, aber weniger international.