🇨🇾 Auswandern nach Zypern – Unser Weg zur Entscheidung

Als Familie mit kleinem Kind stand für uns früh fest: Wenn wir Deutschland verlassen, dann nur für ein Land, das uns langfristig Sicherheit, Bildung und Lebensqualität bietet.

Doch wo fängt man an, wenn die Welt so viele Möglichkeiten bereithält?
 

Wir haben uns bewusst Zeit genommen, verschiedene Länder zu vergleichen – mit Blick auf Sprache, Alltagstauglichkeit, Einwanderungsvoraussetzungen und etwas Bauchgefühl. Am Ende war es ein Mix aus Fakten und Intuition, der uns zu unserer Entscheidung geführt hat.

Unsere Favoriten im Vergleich und warum sie (teilweise) rausfielen

Wir träumen – wie viele Familien – von einem sicheren, freien Leben im Ausland. Doch wohin auswandern mit Kindern? Bei unserer Suche nach dem perfekten Ort spielten vier Kriterien die Hauptrolle:

  • 🛡️ Sicherheit und Lebensqualität
  • 🗣️ Alltagstaugliche Sprache
  • 🏫 Gute Infrastruktur für Familien
  • 💼 Einwanderungsmöglichkeiten für Selbstständige

Unsere Favoriten zu Beginn: 🇺🇸 USA, 🇳🇿 Neuseeland, 🇵🇦 Panama, 🇵🇹 Portugal, 🇪🇸 Spanien (besonders Teneriffa & Gran Canaria). Doch bei genauerem Hinsehen zeigte sich: Nicht alles ist so einfach, wie es klingt.
 

USA: Extrem teure Krankenversicherungen & hohe Hürden für Selbstständige (z. B. Pflicht zur Anstellung von 10 Mitarbeitenden)
Panama: Gute Steuerbedingungen, aber für unseren Alltag zu hohe Kriminalitätsrate
Neuseeland: Atemberaubend schön, doch ohne festen Arbeitsvertrag kaum Chancen auf ein Visum
 

➡️ Unsere Erkenntnis: Nicht jedes Traumziel ist familiengeeignet. Es lohnt sich, hinter die Kulissen zu schauen – gerade wenn man mit Kindern und als Selbstständige auswandern möchte.
 

📬 Verpasse keine Tipps mehr:
Melde dich jetzt zu unserem kostenlosen Familien-Auswanderungs-Newsletter an – mit ehrlichen Erfahrungsberichten und Länderchecks 

📬Lasst euch unsere Tipps direkt zu senden!

Kostenloser Newsletter. Abmeldung jederzeit möglich.

Unsere erste Schnupperreise nach Spanien

Unsere erste Schnupperreise als Familie führte uns nach Spanien – genauer gesagt auf die Kanarischen Inseln. Die Kombination aus ganzjährig mildem Klima, guter Infrastruktur und einer aktiven deutschsprachigen Community klang vielversprechend – und genau das fanden wir auch vor.

Besonders Teneriffa hat uns beeindruckt:
 

  • Familienfreundlich
  • Grün & vielseitig
  • Lebendige Orte wie Puerto de la Cruz, die sich nach Zuhause anfühlen

Ein Moment bleibt uns bis heute in Erinnerung:
Auf einem Spielplatz trafen wir ganz spontan andere deutsche Auswandererfamilien. Wir kamen direkt ins Gespräch, die Kinder spielten, und es fühlte sich einfach richtig an. Offen, entspannt, vertraut – als wären wir angekommen.
 

➡️ Unser Fazit: Teneriffa ist definitiv ein Ort, an dem wir uns ein Leben mit Kindern vorstellen könnten.
👉 Warum es am Ende trotzdem nicht Teneriffa geworden ist? Das erfahrt ihr hier.

 

📌 Plant ihr auch eine Schnupperreise?
Dann schaut unbedingt auf unsere Schnupperreise-Seite:
✔️ Mit Packlisten, Erfahrungsberichten und Tipps speziell für Familien!

🦠 Corona als Wendepunkt – und Auslöser für Plan B

Dann kam die Pandemie – und mit ihr der große Einschnitt.

Der Tourismus auf den Kanaren brach ein, viele kleine Existenzen gerieten ins Wanken. Auch wir spürten: Die vermeintliche Sicherheit vor Ort begann zu bröckeln.
 

🚨 Immer häufiger hörten wir von Einbrüchen, Diebstählen und einem wachsenden Unsicherheitsgefühl – gerade unter Familien. Das entspannte Lebensgefühl, das uns zunächst so begeistert hatte, veränderte sich spürbar.
 

Für uns war klar: Wir müssen neu denken.
Unsere Vision vom Auswandern mit Kindern brauchte einen neuen Plan B – fundierter, zukunftssicherer und familienorientierter.

Unser neuer Fokus beim Ländervergleich

Also starteten wir bei null.
Dieses Mal mit Fokus auf:

✔️ wirtschaftliche Stabilität
✔️ familienfreundliche Umgebung
✔️ gute Infrastruktur
✔️ steuerliche Vorteile für Unternehmer:innen
 

Drei Länder rückten in den Fokus:

🌍 Dubai

🌍 Malta

🌍 Zypern
 

Doch auch hier wurden schnell Unterschiede deutlich:

Dubai: Für uns als Familie zu weit entfernt – kulturell und emotional. Der Alltag erschien uns zu künstlich und wenig kinderfreundlich.
Malta: Die Sprache war kein Problem, doch die Inselgröße und das Lebensgefühl fühlten sich nicht richtig an. Zu eng, zu wenig Platz für langfristige Perspektiven.
 

➡️ Und Zypern? Das verraten wir euch im nächsten Beitrag  und warum es für uns zum echten Geheimtipp wurde!

Unsere Schnupperreise nach Zypern – und das Bauchgefühl stimmte

Im April 2022 flogen wir nach Zypern. Diesmal mit einem ganz anderen Gefühl: offener, wacher, aufmerksamer.
 

Wir haben Wohnviertel besucht, Supermärkte verglichen, mit Eltern auf Spielplätzen gesprochen, uns Schulen und Kitas angeschaut. Nach 10 Tagen war für uns klar:

👉 Hier möchten wir leben.

Warum Zypern? Unsere Beweggründe im Detail

Zypern war für uns der Gamechanger.

Je mehr wir über die Insel lasen, desto stimmiger fühlte es sich an – als hätte sich alles gefügt.

Warum?

✅ Englisch wird im Alltag selbstverständlich gesprochen

✅ Eine sehr große deutsche Community
✅ 320 Sonnentage im Jahr – mitteleuropäisches Klima, mediterraner Lebensstil
✅ Freundliche, kinderliebende Gesellschaft
✅ Gute Infrastruktur, auch für Selbstständige & Online-Unternehmen
✅ Deutlich einfachere Einwanderung im Vergleich zu vielen anderen Ländern

Fazit: Warum Zypern unser neues Zuhause wurde

Die Entscheidung, Deutschland zu verlassen, war kein spontaner Impuls – sondern das Ergebnis vieler Gespräche, Recherchen und einer ehrlichen Auseinandersetzung mit unseren Werten als Familie.

Zypern hat uns mit seiner Offenheit, dem angenehmen Klima, dem alltäglichen Englisch und der guten Infrastruktur überzeugt. Vor allem aber war es das Bauchgefühl nach unserer Schnupperreise, das uns sagte: Hier können wir ankommen – als Familie, als Eltern, als Menschen mit neuen Plänen.
 

Wenn ihr selbst mit dem Gedanken spielt auszuwandern, wünschen wir euch Mut, Offenheit und Klarheit. Und vielleicht hilft euch unser Erfahrungsbericht ja dabei, den nächsten Schritt zu gehen.
 

👉 Noch unsicher, wohin? Dann schaut euch unsere 8 beliebtesten Auswanderungsziele an, mit wertvollen Informationen für die Auswanderung an – mit Fokus auf Bildung, Lebensqualität & Schule, und vernetzt euch mit anderen Familien – der Austausch ist oft wertvoller als jede Google-Recherche.

📩 Ihr habt Fragen oder sucht Austausch?

Wir wissen: Vor einer Auswanderung tauchen unzählige Fragen auf – und Austausch mit anderen Familien kann unglaublich wertvoll sein.

👨‍👩‍👧 Unsere private Facebook-Gruppe:
Ein geschützter Raum für Familien, die den Schritt ins Ausland planen.
Manuell geprüft, frei von Werbung – dafür mit ehrlichem, persönlichem Austausch.

🇨🇾 Speziell für Zypern-Interessierte:
Ihr sucht direkten Kontakt zu anderen Familien auf Zypern? Dann schaut in unsere kostenlose Discord-Community.

Oder nutzt unser Kontaktformular – wir freuen uns auf eure Nachricht:

FAQ – Häufige Fragen zur Ziellandfindung

Wann sollte ich mit der Ziellandsuche beginnen?

Je früher, desto besser – idealerweise 1–2 Jahre vor dem geplanten Ausreisedatum.
 

Welche Kriterien sind für Familien besonders wichtig?
Sicherheit, Bildung, Sprache, Einwanderung, Klima, Lebenshaltungskosten, Gesundheitsversorgung und ein Kindergarten oder Schulplatz.
 

Reicht Online-Recherche aus?

Nein. Eine Schnupperreise ist wichtig, um Alltag und Atmosphäre selbst zu erleben.
 

Wie viele Länder sollte ich vergleichen?

3 bis 5 Länder reichen, um gezielt Vor- und Nachteile abzuwägen.

 

Wie wichtig ist das Bauchgefühl?

Sehr wichtig! Fakten helfen – aber euer Gefühl entscheidet, ob ihr euch wohlfühlen könnt.

 

Wo finde ich ehrliche Erfahrungsberichte?

In Facebook-Gruppen, YouTube, Blogs – hier auf dieser Homepage oder in unserer Community für Familien-Auswanderer.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.